Tooltipp 
           
          12. Januar 2025, 19:31 Uhr 
          Der Tooltipp ist ein nicht-modaler Dialog und verhält sich mehrheitlich analog zum Flyout , bekommt aber keinen Fokus. Gegenüber dem nativen Tooltipp erscheint er bei Mouseover weniger verzögert. Zudem erscheint er ebenfalls bei Tastatur-Fokus.
         
        
          Voraussetzung 
          Nicht-modale Dialoge werden mit Hilfe der Popover API  behandelt. Alle gängigen Browser unterstützen diese.
          Ich gehe zudem davon aus, dass du das HTML und das Javascript gemäss der Dialoge-Anleitung  eingrichtet hast. Insbesondere die dialog.js übernimmt hier einen massgeblichen Anteil.
          Dialoge Basiseinrichtung 
         
        
          Dialog stylen 
          Der Tooltipp wird über die CSS-Klasse tooltip  behandelt. Der Style lehnt sich teilweise am Flyout an.
          
            CSS 
            dialog.tooltip {
    min-width: 8rem;
    margin: 0;
    padding: 0.4rem 0.8rem;
    background-color: var(--default2-color);
    box-shadow: var(--text-color) 0 0 0.4rem;
    overflow: visible;
    opacity: 0;
    &:popover-open {
      transition: opacity 0.1s ease-in 0.2s;
      opacity: 1;
    }
    &::after {
      box-shadow: color-mix(in oklab, var(--text-color), transparent 50%) -0.2rem 0.2rem 0.2rem;
      border: 0.8rem solid transparent;
      border-color: transparent transparent var(--default2-color) var(--default2-color);
      transform-origin: 0 0;
      transform: rotate(135deg);
      left: 2.5rem;
      content: '';
      position: absolute;
      width: 0;
      height: 0;
      margin-top: -0.3rem;
      box-sizing: border-box;
      display: block;
    }
    &[data-dialog-arrow='bottom-left']::after {
      left: 0.1rem;
      bottom: -1.4rem;
      transform: rotate(315deg);
    }
    &[data-dialog-arrow='top-right']::after {
      left: auto;
      right: -1.4rem;
    }
    &[data-dialog-arrow='bottom-right']::after {
      left: auto;
      right: 0.8rem;
      bottom: -1.4rem;
      transform: rotate(315deg);
    }
    div {
      max-height: 5lh;
      overflow: hidden;
    }
}
           
          Alle weiteren Styles können vom Standard-Dialog geerbt werden.
         
        
          Dialoginhalt erstellen 
          Das HTML zum Tooltipp-Dialog wird automatisch generiert.
          
            HTML 
            <dialog class="tooltip">
  <div">Das ist ein Tooltipp.</div>
</dialog>
           
         
        
          Dialog steuern 
          Die den Tooltipp aufrufende Elemente sind mit einem title-Attribut zu versehen. Dessen Inhalt wird im Tooltipp dargestellt.
          
            HTML 
            <button title="Das ist ein Tooltipp.">Tooltipp anzeigen</button>
           
         
        
          Dialog testen 
          Damit ist bereits alles Notwendige getan. Alles Weitere übernimmt die dialog.js. Wir können den Tooltipp-Dialog also gleich testen.
          
            Tooltipp anzeigen 
          
         
        
          Dran bleiben 
          Du hast es geschafft. Abonniere meine Benachrichtigungen, um weitere News und Anleitungen von mir zu erhalten.
          Push aktivieren  Feed einbinden